Pressemitteilungen
Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Zum Herbstbeginn bittet die Stadt Jülich um Geld- und Sachspenden
Ein Ende der Kämpfe in der Ukraine ist noch immer nicht in Sicht. Die kalte Jahreszeit beginnt und die Menschen brauchen weiterhin dringend unsere Hilfe. Stadt Jülich, JÜKrainer e.V. und Agilis Jettenders GmbH arbeiten weiterhin eng zusammen um Hilfsmittel in die Ukraine zu bringen.
Vorrangig ist jetzt im Herbst mit Blick auf die schnell sinkenden Temperaturen die Versorgung der Menschen in der Ukraine mit warmer Thermo-Unterwäsche, Isomatten und Schlafsäcken. Ziel des aktuellen Spendenaufrufes ist es, in den nächsten Wochen einen Transport mit diesen Dingen auf die Reise in die Ukraine zu schicken.
Jede Geldspende hilft!
Spendenkonto der Stadt Jülich: IBAN DE44 3955 0110 0000 0254 11 - Verwendungszweck „Spende Ukraine“ Die Stadt Jülich freut sich über kleine oder große Geldbeträge gleichermaßen und dankt allen Spenderinnen und Spendern schon jetzt herzlich. Mit dem gespendeten Geld werden die benötigten Dinge hier eingekauft und in die Ukraine geschickt.
Wer mit Sachspenden helfen möchte, wendet sich bitte an Mo Khomassi, der die Aktion seitens der Stadt Jülich betreut. Er ist erreichbar per Mail an mkhomassi@juelich.eu oder Tel. 0151 / 524 000 14. Als Sachspenden werden aktuell ausschließlich warme Thermo-Unterwäsche, Isomatten und Schlafsäcke gesucht.
Kino: Chaos und Stille
21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: Soul Xpress
26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker
20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Zurück zur Lebensqualität
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin
„Kultur im Quartier“
Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld
Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen
indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten
Stelle im Bauhof zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.
Pasqualini zwischen Party und Poesie
Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Zum Herbstbeginn bittet die Stadt Jülich um Geld- und Sachspenden
Ein Ende der Kämpfe in der Ukraine ist noch immer nicht in Sicht. Die kalte Jahreszeit beginnt und die Menschen brauchen weiterhin dringend unsere Hilfe. Stadt Jülich, JÜKrainer e.V. und Agilis Jettenders GmbH arbeiten weiterhin eng zusammen um Hilfsmittel in die Ukraine zu bringen.
Vorrangig ist jetzt im Herbst mit Blick auf die schnell sinkenden Temperaturen die Versorgung der Menschen in der Ukraine mit warmer Thermo-Unterwäsche, Isomatten und Schlafsäcken. Ziel des aktuellen Spendenaufrufes ist es, in den nächsten Wochen einen Transport mit diesen Dingen auf die Reise in die Ukraine zu schicken.
Jede Geldspende hilft!
Spendenkonto der Stadt Jülich: IBAN DE44 3955 0110 0000 0254 11 - Verwendungszweck „Spende Ukraine“ Die Stadt Jülich freut sich über kleine oder große Geldbeträge gleichermaßen und dankt allen Spenderinnen und Spendern schon jetzt herzlich. Mit dem gespendeten Geld werden die benötigten Dinge hier eingekauft und in die Ukraine geschickt.
Wer mit Sachspenden helfen möchte, wendet sich bitte an Mo Khomassi, der die Aktion seitens der Stadt Jülich betreut. Er ist erreichbar per Mail an mkhomassi@juelich.eu oder Tel. 0151 / 524 000 14. Als Sachspenden werden aktuell ausschließlich warme Thermo-Unterwäsche, Isomatten und Schlafsäcke gesucht.