Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


15.02.2019 | Pressestelle (allgemein)

Karnevalsumzüge in Jülich

Bild: Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich

Geänderter Zugweg beim Jülicher Kengerzoch am 03.03.2019

Sonntag, 24. Februar

12.11 Uhr – Merzenhausen

Zugweg: Sportplatz (Aufstellung) – Kirchweg – Prämienstraße – Kreisverkehr – Ausfahrt K6 – K 11 Einfahrt Hof – L 228 bis Kreisverkehr – Prämienstraße bis Streitgasse (Auflösung)

Nelkensamstag, 2. März

13 Uhr – Bourheim

Zugweg: Zur Burg – Lyebeck Straße – Zur Burg – An der Maar – Pützberg – Adenauerstraße – Akazienweg – Rosenstraße – Staudenweg – Linzenicher Weg – Am Schloß – Adenauerstraße – Am Ehrenmal – Zur Fuchskaul – Marktplatz (Auflösung)

14 Uhr – Broich

Zugweg: Alte Dorfstraße – Schwedenschanze – Merscher Gracht – Alte Dorfstraße – Rurwiesenstraße – Reiderstraße – Broichstraße

Tulpensonntag, 3. März

13 Uhr – Koslar

Zugweg: Rathausstraße – Kreisbahnstraße – Hasenfelder Straße – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße – Kampstraße – Crombachstraße – Laachweg – Hasenfelder Straße – Theodor-Heuss-Straße – Rathausstraße

14 Uhr – Jülicher Kengerzoch

Neuer Zugweg:

Düsseldorfer Straße – Schirmerstraße – An der Synagoge – Grünstraße – Kleine Rurstraße – Marktplatz - Kölnstraße – Kurfürstenstraße – Römerstraße – Dr.-Weyer-Straße – Bahnhofstraße – Große Rurstraße – Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße – Grünstraße – An der Synagoge – Schirmerstraße - Düsseldorfer Straße

Rosenmontag, 4. März

10.30 Uhr – Güsten/Welldorf

Zugweg: Sandweg – Kirchfeld – Welldorfer Straße – Johannesstraße – Abteistraße – Rödinger Straße – Sandweg – Güstener Straße – Fuchsend – Jülicher Straße – Güstener Straße – Sandweg

12.11 Uhr – Barmen

Zugweg: Seestraße – Steineweiher – Auenweg – Tuchbleiche – Lankenstraße – Herrenstraße – Lindenplatz – Jägergasse – Kirchstraße – Steinstraße – Lankenstraße – Schützenhalle

13.30 Uhr – Altenburg/Daubenrath/Selgersdorf

Zugweg: Daubenrath – Wendeplatz am Wald über Kasterstraße nach Selgersdorf mit Überquerung des Bahnübergangs in Selgersdorf – Hambacher Weg – Altenburger Straße nach Altenburg dabei Überquerung der B56 – Van-Gils-Straße durch Altenburg – wenden auf der B56 an der Ampelkreuzung und zurück auf die Van-Gils-Straße – weiter nach Selgersdorf mit erneutem Überqueren der B56 – Altenburger Straße – Schneppruthweg – Josef-Wimmer-Straße – Altenburger Straße – Daubenrather Kirchweg – Elsenkamp – Altenburger Straße

13.30 Uhr – Stetternich

Zugweg: Grüner Weg – Geschwister-Scholl-Straße – Wolfshovener Straße – Burgstraße – Wendelinusstraße – Grüner Weg

14 Uhr – Lich-Steinstraß

Zugweg: Matthiasplatz – Steinstraßer Allee – Winterbachstraße – Pfarrer-Engels-Straße – Gaudenz-Breuer-Straße – Licher Allee – Gewährhau – Matthiasplatz – Andreasstraße – Forststraße – Licher Allee – Jan- von-Werth-Straße – Ginsterweg – Brunnenstraße – Mariengartenstraße – Römerstraße – Brunnenstraße – Steinstraßer Allee – Matthiasplatz

14 Uhr – Mersch-Pattern

Zugweg: Kreuzstraße – Patterner Gasse – Agathenstraße – Müntzer Straße – Tetzer Weg – Bothenhof – Müntzer Straße – Alte Reichsstraße – Patterner Gasse – Kreuzstraße

Veilchendienstag, 5. März

9 Uhr – Lazarus Strohmanus Jülich

Zugweg (aktualisiert am 21.02.2019): AUSZUG Hotel „Am Hexenturm“ – der Lazarus wird vom Wehrgang des Hexenturms in das Tuch geworfen – AUFWERFEN – Kleine Rurstraße „Sky“ – AUFWERFEN – EINZUG – Marktplatz – AUFWERFEN – Düsseldorfer Straße – Schirmerstraße – Kuhlstraße – beim alten Ordensträger Guido von Büren – Kuhlstraße – Ellbachstraße – Aachener Straße – Probst-Bechte-Platz – Linnicher Straße – Berliner Straße – Mannheimer Straße – Artilleriestraße/Ecke Nordstraße – AUFWERFEN – Artilleriestraße „Irish Pup“ – AUFWERFEN – EINZUG – Artilleriestraße – Münchener Straße „Internationaler Club“ AUFWERFEN – Münchener Straße – Am Wallgraben – Altenwohnheim – AUFWERFEN – Breslauerplatz – AUFWERFEN – Kurfürstenstraße – Krankenhaus – AUFWERFEN – Kurfürstenstraße – Gasse zur Polizei – AUFWERFEN – zurück zur Kurfürstenstraße – Ecke Kleine Römerstraße – AUFWERFEN – beim neuen Ordensträger Luc Rey – Kurfürstenstraße – Kölnstraße – Große Rurstraße/Ecke Bahnhofstraße AUFWERFEN – EINZUG – Gasthaus „Americano“ - Bahnhofstraße – Sparkasse – AUFWERFEN – EINZUG – Bahnhofstraße – AUFWERFEN – EINZUG – Kulturbahnhof /Mittagstisch

ab14 Uhr: AUSZUG – Kuba – Adolf-Fischer-Straße – Merkatorstraße – „Hildegardis-Stift“ – AUFWERFEN – Münstereifeler Straße – Heinsberger Straße – Brockmüllerstraße – „Drei Musketiere“ – AUFWERFEN – EINZUG – Lorsbecker Straße – Promenadenstraße – Bongardstraße – „Top Ten“ – AUFWERFEN – EINZUG – Marktstraße – Markplatz – Großes Aufwerfen vor dem Alten Rathaus (gegen 16 Uhr) – Kölnstraße/Ecke Poststraße –AUFWERFEN – Kleine Kö – AUFWERFEN – EINZUG – Café „Fleur“ – Große Rurstraße – Poststraße „Zum Einhorn“ – AUFWEREN – EINZUG – Poststraße - Kölnstraße – Rathaus – Düsseldorfer Straße – Probst-Bechte-Platz – „Bastei“ – AUFWERFEN – EINZUG – AUSKLEIDEN des LAZARUS – Aachener Straße – Ellbachstraße – Ruchlinsky-Brücke (Kirmesbrücke) am Brückenkopf-Park

Hier gegen 19 Uhr Begräbnis des Lazarus Strohmanus in der Rur mit anschließendem HÖHENFEUERWERK

Rückmarsch über Rurradweg – Aachener Straße – zur Stadthalle

Die Beerdigungsfeier findet auf der FINHALLE-Party in der Stadthalle statt.

 

10 Uhr – KG Strohmänner

Zugweg: Abfahrt Selgersdorf mit einem Bus nach Altenburg, Van-Gils-Straße – zu Fuß weiter bis vor die Ampel der B56 (Richtung Selgersdorf) – von dort mit dem Bus nach Daubenrath – vom Wendeplatz weiter zu Fuß durch die Kasterstraße bis zum Ortsausgang Richtung Selgersdorf – ca. 12.30 Uhr mit dem Bus nach Selgersdorf zum Festzelt (Mittagessen)

Gegen 13 Uhr – Elsenkamp – Altenburger Straße – Matronenweg – Josef-Wimmer-Straße – Schnepperuthweg – Katharinenweg – Altenburger Straße Richtung Altenburg und zurück zur Verbrennungsstelle an der Kirche

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus


15.02.2019 | Pressestelle (allgemein)

Karnevalsumzüge in Jülich

Bild: Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus und das Logo der Stadt Jülich

Geänderter Zugweg beim Jülicher Kengerzoch am 03.03.2019

Sonntag, 24. Februar

12.11 Uhr – Merzenhausen

Zugweg: Sportplatz (Aufstellung) – Kirchweg – Prämienstraße – Kreisverkehr – Ausfahrt K6 – K 11 Einfahrt Hof – L 228 bis Kreisverkehr – Prämienstraße bis Streitgasse (Auflösung)

Nelkensamstag, 2. März

13 Uhr – Bourheim

Zugweg: Zur Burg – Lyebeck Straße – Zur Burg – An der Maar – Pützberg – Adenauerstraße – Akazienweg – Rosenstraße – Staudenweg – Linzenicher Weg – Am Schloß – Adenauerstraße – Am Ehrenmal – Zur Fuchskaul – Marktplatz (Auflösung)

14 Uhr – Broich

Zugweg: Alte Dorfstraße – Schwedenschanze – Merscher Gracht – Alte Dorfstraße – Rurwiesenstraße – Reiderstraße – Broichstraße

Tulpensonntag, 3. März

13 Uhr – Koslar

Zugweg: Rathausstraße – Kreisbahnstraße – Hasenfelder Straße – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße – Kampstraße – Crombachstraße – Laachweg – Hasenfelder Straße – Theodor-Heuss-Straße – Rathausstraße

14 Uhr – Jülicher Kengerzoch

Neuer Zugweg:

Düsseldorfer Straße – Schirmerstraße – An der Synagoge – Grünstraße – Kleine Rurstraße – Marktplatz - Kölnstraße – Kurfürstenstraße – Römerstraße – Dr.-Weyer-Straße – Bahnhofstraße – Große Rurstraße – Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße – Grünstraße – An der Synagoge – Schirmerstraße - Düsseldorfer Straße

Rosenmontag, 4. März

10.30 Uhr – Güsten/Welldorf

Zugweg: Sandweg – Kirchfeld – Welldorfer Straße – Johannesstraße – Abteistraße – Rödinger Straße – Sandweg – Güstener Straße – Fuchsend – Jülicher Straße – Güstener Straße – Sandweg

12.11 Uhr – Barmen

Zugweg: Seestraße – Steineweiher – Auenweg – Tuchbleiche – Lankenstraße – Herrenstraße – Lindenplatz – Jägergasse – Kirchstraße – Steinstraße – Lankenstraße – Schützenhalle

13.30 Uhr – Altenburg/Daubenrath/Selgersdorf

Zugweg: Daubenrath – Wendeplatz am Wald über Kasterstraße nach Selgersdorf mit Überquerung des Bahnübergangs in Selgersdorf – Hambacher Weg – Altenburger Straße nach Altenburg dabei Überquerung der B56 – Van-Gils-Straße durch Altenburg – wenden auf der B56 an der Ampelkreuzung und zurück auf die Van-Gils-Straße – weiter nach Selgersdorf mit erneutem Überqueren der B56 – Altenburger Straße – Schneppruthweg – Josef-Wimmer-Straße – Altenburger Straße – Daubenrather Kirchweg – Elsenkamp – Altenburger Straße

13.30 Uhr – Stetternich

Zugweg: Grüner Weg – Geschwister-Scholl-Straße – Wolfshovener Straße – Burgstraße – Wendelinusstraße – Grüner Weg

14 Uhr – Lich-Steinstraß

Zugweg: Matthiasplatz – Steinstraßer Allee – Winterbachstraße – Pfarrer-Engels-Straße – Gaudenz-Breuer-Straße – Licher Allee – Gewährhau – Matthiasplatz – Andreasstraße – Forststraße – Licher Allee – Jan- von-Werth-Straße – Ginsterweg – Brunnenstraße – Mariengartenstraße – Römerstraße – Brunnenstraße – Steinstraßer Allee – Matthiasplatz

14 Uhr – Mersch-Pattern

Zugweg: Kreuzstraße – Patterner Gasse – Agathenstraße – Müntzer Straße – Tetzer Weg – Bothenhof – Müntzer Straße – Alte Reichsstraße – Patterner Gasse – Kreuzstraße

Veilchendienstag, 5. März

9 Uhr – Lazarus Strohmanus Jülich

Zugweg (aktualisiert am 21.02.2019): AUSZUG Hotel „Am Hexenturm“ – der Lazarus wird vom Wehrgang des Hexenturms in das Tuch geworfen – AUFWERFEN – Kleine Rurstraße „Sky“ – AUFWERFEN – EINZUG – Marktplatz – AUFWERFEN – Düsseldorfer Straße – Schirmerstraße – Kuhlstraße – beim alten Ordensträger Guido von Büren – Kuhlstraße – Ellbachstraße – Aachener Straße – Probst-Bechte-Platz – Linnicher Straße – Berliner Straße – Mannheimer Straße – Artilleriestraße/Ecke Nordstraße – AUFWERFEN – Artilleriestraße „Irish Pup“ – AUFWERFEN – EINZUG – Artilleriestraße – Münchener Straße „Internationaler Club“ AUFWERFEN – Münchener Straße – Am Wallgraben – Altenwohnheim – AUFWERFEN – Breslauerplatz – AUFWERFEN – Kurfürstenstraße – Krankenhaus – AUFWERFEN – Kurfürstenstraße – Gasse zur Polizei – AUFWERFEN – zurück zur Kurfürstenstraße – Ecke Kleine Römerstraße – AUFWERFEN – beim neuen Ordensträger Luc Rey – Kurfürstenstraße – Kölnstraße – Große Rurstraße/Ecke Bahnhofstraße AUFWERFEN – EINZUG – Gasthaus „Americano“ - Bahnhofstraße – Sparkasse – AUFWERFEN – EINZUG – Bahnhofstraße – AUFWERFEN – EINZUG – Kulturbahnhof /Mittagstisch

ab14 Uhr: AUSZUG – Kuba – Adolf-Fischer-Straße – Merkatorstraße – „Hildegardis-Stift“ – AUFWERFEN – Münstereifeler Straße – Heinsberger Straße – Brockmüllerstraße – „Drei Musketiere“ – AUFWERFEN – EINZUG – Lorsbecker Straße – Promenadenstraße – Bongardstraße – „Top Ten“ – AUFWERFEN – EINZUG – Marktstraße – Markplatz – Großes Aufwerfen vor dem Alten Rathaus (gegen 16 Uhr) – Kölnstraße/Ecke Poststraße –AUFWERFEN – Kleine Kö – AUFWERFEN – EINZUG – Café „Fleur“ – Große Rurstraße – Poststraße „Zum Einhorn“ – AUFWEREN – EINZUG – Poststraße - Kölnstraße – Rathaus – Düsseldorfer Straße – Probst-Bechte-Platz – „Bastei“ – AUFWERFEN – EINZUG – AUSKLEIDEN des LAZARUS – Aachener Straße – Ellbachstraße – Ruchlinsky-Brücke (Kirmesbrücke) am Brückenkopf-Park

Hier gegen 19 Uhr Begräbnis des Lazarus Strohmanus in der Rur mit anschließendem HÖHENFEUERWERK

Rückmarsch über Rurradweg – Aachener Straße – zur Stadthalle

Die Beerdigungsfeier findet auf der FINHALLE-Party in der Stadthalle statt.

 

10 Uhr – KG Strohmänner

Zugweg: Abfahrt Selgersdorf mit einem Bus nach Altenburg, Van-Gils-Straße – zu Fuß weiter bis vor die Ampel der B56 (Richtung Selgersdorf) – von dort mit dem Bus nach Daubenrath – vom Wendeplatz weiter zu Fuß durch die Kasterstraße bis zum Ortsausgang Richtung Selgersdorf – ca. 12.30 Uhr mit dem Bus nach Selgersdorf zum Festzelt (Mittagessen)

Gegen 13 Uhr – Elsenkamp – Altenburger Straße – Matronenweg – Josef-Wimmer-Straße – Schnepperuthweg – Katharinenweg – Altenburger Straße Richtung Altenburg und zurück zur Verbrennungsstelle an der Kirche

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK