Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


17.10.2018 | Pressestelle (allgemein)

Kino: National Gallery

Bild: Eine Künstlerin malt ein Bild anhand einen Originals in der National Gallery.
Foto: © 2014 Die Filmagentinnen/ Kool Film

Sonntag 28. Oktober, 14 Uhr, Kuba

Dokumentation | Frankreich 2014 | FSK: o.A. | 173 Min. | 10 Euro inkl. Kaffee und Kuchen

Regie: Frederick Wiseman

Was haben die Bilder von Tizian und William Turner, von Leonardo, Caravaggio und Van Gogh uns heute noch zu erzählen? Wie werden die Meisterwerke den Besuchern vermittelt? Was steckt hinter einem Museumsbetrieb, und wie lässt sich eine solche Institution vermarkten? Meister-Dokumentarist Frederick Wiseman, vor wenigen Wochen in Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt, verbrachte 2011-2012 zwölf Wochen in der National Gallery in London, die eine der berühmtesten Kunstsammlungen der Welt beherbergt und jährlich 5,2 Millionen Besucher anzieht. Im klassischen Direct-Cinema-Stil zeigt uns Wiseman, was er als stiller Zeuge im Museum alles beobachtet: Die großen Kunstwerke in monumentalen Großaufnahmen, die Besucher und ihr Blick auf die Bilder, die Führungen, Vorträge, Konzerte, Kuratoren und Kunstvermittler, die Museumsleitung und Marketingspezialisten bei der Arbeit. NATIONAL GALLERY ist ein Film über die Kunst und den Betrieb, eine Hommage an die Alten Meister, ein Crashkurs in Kunstgeschichte und eine Führung durch die berühmte Galerie.

In Kooperation mit dem Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.

Vorstellung: 14 Uhr / Einlass: 13:30 Uhr

Zum Film und in der Pause gibt es Kaffee und Kuchen.

Einführung von Guido von Büren, Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.

https://www.kuba-juelich.de/

Jülich im Advent mit Eisstockbahn, „Kempest Finest“ und „Colör“

Viele Weihnachtliche Aktionen sollen erfreuen

Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau

04.12.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Veranstaltungskalender

Dezember 2025

Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport nur eingeschränkt erreichbar

27. – 28.11.2025

Anpassung zum Jahreswechsel

Gute Nachrichten: Stadtwerke Jülich senken die Strompreise und Gaspreise bleiben stabil

Fensterkalender erstrahlt auf dem Marktplatz

Stadtwerke Jülich ermöglichen wieder beliebte Aktion im Advent

Fürs gesunde Herz: Einfach mal anfangen!

Jülicher Gesundheitsstunde mit vielen Informationen zum Lebensstil, zu Symptomen, Diagnostik und Behandlung

Gegen das Vergessen - Vortrag in der Volkshochschule

„Durchhaltelieder während des Krieges im Vergleich Deutschland und England"

Jugendparlament Jülich lädt zum vorweihnachtlichen Kennenlernen ein

05.12.2025, 16 Uhr, im städtischen Jugendheim am KuBa, „Gleis 13“

Kino: Franz K

01. & 02.12.2025, jeweils 20 Uhr, Kuba


17.10.2018 | Pressestelle (allgemein)

Kino: National Gallery

Bild: Eine Künstlerin malt ein Bild anhand einen Originals in der National Gallery.
Foto: © 2014 Die Filmagentinnen/ Kool Film

Sonntag 28. Oktober, 14 Uhr, Kuba

Dokumentation | Frankreich 2014 | FSK: o.A. | 173 Min. | 10 Euro inkl. Kaffee und Kuchen

Regie: Frederick Wiseman

Was haben die Bilder von Tizian und William Turner, von Leonardo, Caravaggio und Van Gogh uns heute noch zu erzählen? Wie werden die Meisterwerke den Besuchern vermittelt? Was steckt hinter einem Museumsbetrieb, und wie lässt sich eine solche Institution vermarkten? Meister-Dokumentarist Frederick Wiseman, vor wenigen Wochen in Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt, verbrachte 2011-2012 zwölf Wochen in der National Gallery in London, die eine der berühmtesten Kunstsammlungen der Welt beherbergt und jährlich 5,2 Millionen Besucher anzieht. Im klassischen Direct-Cinema-Stil zeigt uns Wiseman, was er als stiller Zeuge im Museum alles beobachtet: Die großen Kunstwerke in monumentalen Großaufnahmen, die Besucher und ihr Blick auf die Bilder, die Führungen, Vorträge, Konzerte, Kuratoren und Kunstvermittler, die Museumsleitung und Marketingspezialisten bei der Arbeit. NATIONAL GALLERY ist ein Film über die Kunst und den Betrieb, eine Hommage an die Alten Meister, ein Crashkurs in Kunstgeschichte und eine Führung durch die berühmte Galerie.

In Kooperation mit dem Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.

Vorstellung: 14 Uhr / Einlass: 13:30 Uhr

Zum Film und in der Pause gibt es Kaffee und Kuchen.

Einführung von Guido von Büren, Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V.

https://www.kuba-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK