Pressemitteilungen
Langjährige Partnerschaft

Foto: Looping Media Marketingagentur / SWJ
Stadtwerke Jülich bleiben auch in der 48. Saison Hauptsponsor des TTC Indeland
„Gemeinsam mit dem gesamten Verein freuen wir uns mit voller Energie auf die kommenden Begegnungen und Erlebnisse“, sagt Ulf Kamburg. Der Stadtwerke-Geschäftsführer erklärt, wieso der Versorger den TTC Indeland schon fast ein halbes Jahrhundert lang unterstützt: „Wir sind stolz auf diese langjährige Zusammenarbeit und den TTC Indeland, der Herausragendes für die Integration und Entwicklung des Sportes in Jülich leistet“, betont Ulf Kamburg.
Mit neun Herren- und elf Jugendteams startet der TTC Indeland Jülich in die neue Tischtennis-Bundesligasaison – und mit einem bewährten Partner an seiner Seite. Die Stadtwerke Jülich begleiten den Sportverein in der kommenden Spielzeit wieder als Hauptsponsor – und das im mittlerweile 48. Jahr.
Beeindruckendes Engagement
Denn nicht nur im Spitzensport erreichen die Mitglieder des Vereins immer wieder bemerkenswerte Erfolge. Auch abseits der Tischtennisplatten engagieren sich Sportler und Funktionäre auf vorbildliche Weise für Jülicher Kinder, Jugendliche und Familien mit und ohne Behinderungen.
Eine Herzensangelegenheit ist dem Verein dabei das Thema Inklusion. „Auch uns ist es ein großes Anliegen, das soziale Leben in der Stadt zu fördern“, betont Ulf Kamburg. Die Sponsoring-Maßnahme der Stadtwerke hilft deshalb sowohl dem Tischtennis als auch den Bürgern. Denn der TTC Indeland unterstützte zum Beispiel die World Dwarf Games und engagierte sich bei den Ferienspielen des Deutschen Roten Kreuzes Jülich für Kinder mit und ohne Inklusion. Zehn inklusive Mitglieder trainieren aktuell im Verein. Auch gestalten und betreuen die Vereinsmitglieder an mehreren Schulen den Sportunterricht, engagieren sich karitativ im Fahrdienst und bringen sich im Arbeitskreis für ein inklusives Jülich ein.
Aktiv in der Jugendarbeit
In der Jugendarbeit ist der TTC Indeland ebenfalls aktiv und richtete in der vergangenen Saison fünf Ortsentscheide bei der Minimeisterschaft des Deutschen Tischtennisbundes mit 351 Teilnehmern an den Jülicher Schulen aus.
In der zurückliegenden Spielzeit wurde die erste Herrenmannschaft des TTC Indeland Dritter, das zweite Herrenteam belegte in der dritten Bundesliga den vierten Platz. Und die dritte Mannschaft wurde als Aufsteiger sogar Meister in der NRW-Liga. Die dritte und vierte Herrenmannschaft wurden Westdeutsche Pokalsieger, die dritte Mannschaft Deutscher Vizepokalmeister für Verbandsklassen.
https://www.stadtwerke-juelich.de/
Bildunterschrift:
Die Stadtwerke Jülich sind auch in der 48. Saison der Hauptsponsor des TTC Indelands.
Mit der Mannschaft freuen sich Ulf Kamburg, Geschäftsführer Stadtwerke Jülich, Lukas Kneier, neuer TTC-Gesellschafter und Mike Küven, Präsident TTC Indeland Jülich. Der zweite neue Gesellschafter und Geschäftsführer, Marc Preuß, ist als Spieler Teil der Mannschaft (1.v.l.). Foto: Looping Media Marketingagentur / SWJ
Kino: Chaos und Stille
21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: Soul Xpress
26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker
20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Zurück zur Lebensqualität
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin
„Kultur im Quartier“
Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld
Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen
indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten
Stelle im Bauhof zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.
Pasqualini zwischen Party und Poesie
Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Langjährige Partnerschaft

Foto: Looping Media Marketingagentur / SWJ
Stadtwerke Jülich bleiben auch in der 48. Saison Hauptsponsor des TTC Indeland
„Gemeinsam mit dem gesamten Verein freuen wir uns mit voller Energie auf die kommenden Begegnungen und Erlebnisse“, sagt Ulf Kamburg. Der Stadtwerke-Geschäftsführer erklärt, wieso der Versorger den TTC Indeland schon fast ein halbes Jahrhundert lang unterstützt: „Wir sind stolz auf diese langjährige Zusammenarbeit und den TTC Indeland, der Herausragendes für die Integration und Entwicklung des Sportes in Jülich leistet“, betont Ulf Kamburg.
Mit neun Herren- und elf Jugendteams startet der TTC Indeland Jülich in die neue Tischtennis-Bundesligasaison – und mit einem bewährten Partner an seiner Seite. Die Stadtwerke Jülich begleiten den Sportverein in der kommenden Spielzeit wieder als Hauptsponsor – und das im mittlerweile 48. Jahr.
Beeindruckendes Engagement
Denn nicht nur im Spitzensport erreichen die Mitglieder des Vereins immer wieder bemerkenswerte Erfolge. Auch abseits der Tischtennisplatten engagieren sich Sportler und Funktionäre auf vorbildliche Weise für Jülicher Kinder, Jugendliche und Familien mit und ohne Behinderungen.
Eine Herzensangelegenheit ist dem Verein dabei das Thema Inklusion. „Auch uns ist es ein großes Anliegen, das soziale Leben in der Stadt zu fördern“, betont Ulf Kamburg. Die Sponsoring-Maßnahme der Stadtwerke hilft deshalb sowohl dem Tischtennis als auch den Bürgern. Denn der TTC Indeland unterstützte zum Beispiel die World Dwarf Games und engagierte sich bei den Ferienspielen des Deutschen Roten Kreuzes Jülich für Kinder mit und ohne Inklusion. Zehn inklusive Mitglieder trainieren aktuell im Verein. Auch gestalten und betreuen die Vereinsmitglieder an mehreren Schulen den Sportunterricht, engagieren sich karitativ im Fahrdienst und bringen sich im Arbeitskreis für ein inklusives Jülich ein.
Aktiv in der Jugendarbeit
In der Jugendarbeit ist der TTC Indeland ebenfalls aktiv und richtete in der vergangenen Saison fünf Ortsentscheide bei der Minimeisterschaft des Deutschen Tischtennisbundes mit 351 Teilnehmern an den Jülicher Schulen aus.
In der zurückliegenden Spielzeit wurde die erste Herrenmannschaft des TTC Indeland Dritter, das zweite Herrenteam belegte in der dritten Bundesliga den vierten Platz. Und die dritte Mannschaft wurde als Aufsteiger sogar Meister in der NRW-Liga. Die dritte und vierte Herrenmannschaft wurden Westdeutsche Pokalsieger, die dritte Mannschaft Deutscher Vizepokalmeister für Verbandsklassen.
https://www.stadtwerke-juelich.de/
Bildunterschrift:
Die Stadtwerke Jülich sind auch in der 48. Saison der Hauptsponsor des TTC Indelands.
Mit der Mannschaft freuen sich Ulf Kamburg, Geschäftsführer Stadtwerke Jülich, Lukas Kneier, neuer TTC-Gesellschafter und Mike Küven, Präsident TTC Indeland Jülich. Der zweite neue Gesellschafter und Geschäftsführer, Marc Preuß, ist als Spieler Teil der Mannschaft (1.v.l.). Foto: Looping Media Marketingagentur / SWJ