Pressemitteilungen
Neue Broschüre: Jülich Global
Jülicher Akteure stellen ihr Engagement für eine global nachhaltige Entwicklung vor.
Jülich ist eine sehr vielfältige und internationale Stadt. Viele Menschen engagieren sich hier miteinander, füreinander, für eine nachhaltige Entwicklung - in Jülich und weltweit. Dieses Engagement ist von großer Bedeutung, um große Herausforderungen wie die Bekämpfung der Klimakrise, die Umsetzung eines verantwortlichen globalen Wirtschaftshandelns oder die Integration Geflüchteter gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Eine Vielzahl von Gruppen, Vereinen, Schulen, Forschungseinrichtungen und auch kommunalen Akteuren setzen sich auf vielfältige Weise für eine gerechtere Welt und eine nachhaltige Entwicklung ein. Sie informieren über entwicklungspolitische
Zusammenhänge, ermöglichen interkulturelle Begegnungen, setzen Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz um oder führen Projekte in Ländern des globalen Südens durch.
Die neu erarbeitete Broschüre soll einen Überblick über die entwicklungspolitischen Akteure in Jülich bieten, ihr Engagement sichtbar machen, die Kontaktaufnahme erleichtern, zur Vernetzung und Zusammenarbeit ermutigen sowie neue Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit eröffnen.
Die Broschüre finden Sie unter https://www.juelich.de/juelich-global
Händehygiene in der Erkältungszeit
Das Krankenhaus Jülich klärt auf und bietet an einem Infostand Tests an
Neue Asylunterkunft für Geflüchtete in Jülich-Güsten eröffnet
Besichtigungstermin vor Einzug
Veranstaltungskalender
November 2025
„Dreimol vun Hätze“ – Kölsche Kleinkunst in Reinform
05.11.2025, 19.30 Uhr, Kuba
Kino: 22 Bahnen
27. & 28.10.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik
29.10.2025, 20 Uhr - Zusatztermin: 30.10.2025, 20 Uhr, Kuba
Kanalsanierung in der Bahnhofstraße in Jülich
ab 27.10.2025
Umweltbeirat lädt zur öffentlichen Sitzung ein
30.10.2025, 18 Uhr, Kleiner Saal
Gemütlicher Senioren-Kaffeenachmittag
20.10.2025, 15 Uhr, Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel
Selbstbestimmt statt abhängig - Frauen & Finanzen neu gedacht
28.10.2025, 18 Uhr, Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel
Neue Broschüre: Jülich Global
Jülicher Akteure stellen ihr Engagement für eine global nachhaltige Entwicklung vor.
Jülich ist eine sehr vielfältige und internationale Stadt. Viele Menschen engagieren sich hier miteinander, füreinander, für eine nachhaltige Entwicklung - in Jülich und weltweit. Dieses Engagement ist von großer Bedeutung, um große Herausforderungen wie die Bekämpfung der Klimakrise, die Umsetzung eines verantwortlichen globalen Wirtschaftshandelns oder die Integration Geflüchteter gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Eine Vielzahl von Gruppen, Vereinen, Schulen, Forschungseinrichtungen und auch kommunalen Akteuren setzen sich auf vielfältige Weise für eine gerechtere Welt und eine nachhaltige Entwicklung ein. Sie informieren über entwicklungspolitische
Zusammenhänge, ermöglichen interkulturelle Begegnungen, setzen Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz um oder führen Projekte in Ländern des globalen Südens durch.
Die neu erarbeitete Broschüre soll einen Überblick über die entwicklungspolitischen Akteure in Jülich bieten, ihr Engagement sichtbar machen, die Kontaktaufnahme erleichtern, zur Vernetzung und Zusammenarbeit ermutigen sowie neue Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit eröffnen.
Die Broschüre finden Sie unter https://www.juelich.de/juelich-global
