Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


11.06.2021 | Pressestelle (allgemein)

Neue Broschüre: Jülich Global

Jülicher Akteure stellen ihr Engagement für eine global nachhaltige Entwicklung vor.

Jülich ist eine sehr vielfältige und internationale Stadt. Viele Menschen engagieren sich hier miteinander, füreinander, für eine nachhaltige Entwicklung - in Jülich und weltweit. Dieses Engagement ist von großer Bedeutung, um große Herausforderungen wie die Bekämpfung der Klimakrise, die Umsetzung eines verantwortlichen globalen Wirtschaftshandelns oder die Integration Geflüchteter gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Eine Vielzahl von Gruppen, Vereinen, Schulen, Forschungseinrichtungen und auch kommunalen Akteuren setzen sich auf vielfältige Weise für eine gerechtere Welt und eine nachhaltige Entwicklung ein. Sie informieren über entwicklungspolitische

Zusammenhänge, ermöglichen interkulturelle Begegnungen, setzen Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz um oder führen Projekte in Ländern des globalen Südens durch.

 

Die neu erarbeitete Broschüre soll einen Überblick über die entwicklungspolitischen Akteure in Jülich bieten, ihr Engagement sichtbar machen, die Kontaktaufnahme erleichtern, zur Vernetzung und Zusammenarbeit ermutigen sowie neue Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit eröffnen.

 

Die Broschüre finden Sie unter https://www.juelich.de/juelich-global

Schwedisch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen

ab 25.09.2025

VHS Jülicher Land: Neuer Englischkurs A2

ab 23.09.2025

Vortrag: Impfen gegen Krebs

23.09.2025, 19 Uhr

„Gemeinsam für unsere Nachbarschaft“

Einladung zum Runden-Tisch im Heckfeld

Kino: Grand Prix of Europe

22. & 23.09.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Kino: The Life of Chuck

22. & 23.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Theater: Happy End (Keine Garantie)

16.10.2025, 18 Uhr, Kulturbahnhof Jülich

Vorbildliche Zusammenarbeit

Rettungsdienst überrascht das Krankenhaus Jülich mit einer Übung

Wochenmarktverlegung am 20.09.2025

Halteverbot auf Düsseldorfer Straße

6. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft


11.06.2021 | Pressestelle (allgemein)

Neue Broschüre: Jülich Global

Jülicher Akteure stellen ihr Engagement für eine global nachhaltige Entwicklung vor.

Jülich ist eine sehr vielfältige und internationale Stadt. Viele Menschen engagieren sich hier miteinander, füreinander, für eine nachhaltige Entwicklung - in Jülich und weltweit. Dieses Engagement ist von großer Bedeutung, um große Herausforderungen wie die Bekämpfung der Klimakrise, die Umsetzung eines verantwortlichen globalen Wirtschaftshandelns oder die Integration Geflüchteter gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Eine Vielzahl von Gruppen, Vereinen, Schulen, Forschungseinrichtungen und auch kommunalen Akteuren setzen sich auf vielfältige Weise für eine gerechtere Welt und eine nachhaltige Entwicklung ein. Sie informieren über entwicklungspolitische

Zusammenhänge, ermöglichen interkulturelle Begegnungen, setzen Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz um oder führen Projekte in Ländern des globalen Südens durch.

 

Die neu erarbeitete Broschüre soll einen Überblick über die entwicklungspolitischen Akteure in Jülich bieten, ihr Engagement sichtbar machen, die Kontaktaufnahme erleichtern, zur Vernetzung und Zusammenarbeit ermutigen sowie neue Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit eröffnen.

 

Die Broschüre finden Sie unter https://www.juelich.de/juelich-global

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK