Pressemitteilungen
Neue Broschüre: Jülich Global
Jülicher Akteure stellen ihr Engagement für eine global nachhaltige Entwicklung vor.
Jülich ist eine sehr vielfältige und internationale Stadt. Viele Menschen engagieren sich hier miteinander, füreinander, für eine nachhaltige Entwicklung - in Jülich und weltweit. Dieses Engagement ist von großer Bedeutung, um große Herausforderungen wie die Bekämpfung der Klimakrise, die Umsetzung eines verantwortlichen globalen Wirtschaftshandelns oder die Integration Geflüchteter gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Eine Vielzahl von Gruppen, Vereinen, Schulen, Forschungseinrichtungen und auch kommunalen Akteuren setzen sich auf vielfältige Weise für eine gerechtere Welt und eine nachhaltige Entwicklung ein. Sie informieren über entwicklungspolitische
Zusammenhänge, ermöglichen interkulturelle Begegnungen, setzen Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz um oder führen Projekte in Ländern des globalen Südens durch.
Die neu erarbeitete Broschüre soll einen Überblick über die entwicklungspolitischen Akteure in Jülich bieten, ihr Engagement sichtbar machen, die Kontaktaufnahme erleichtern, zur Vernetzung und Zusammenarbeit ermutigen sowie neue Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit eröffnen.
Die Broschüre finden Sie unter https://www.juelich.de/juelich-global
Kino: Chaos und Stille
21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: Soul Xpress
26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker
20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Zurück zur Lebensqualität
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin
„Kultur im Quartier“
Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld
Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen
indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten
Stelle im Bauhof zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.
Pasqualini zwischen Party und Poesie
Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Neue Broschüre: Jülich Global
Jülicher Akteure stellen ihr Engagement für eine global nachhaltige Entwicklung vor.
Jülich ist eine sehr vielfältige und internationale Stadt. Viele Menschen engagieren sich hier miteinander, füreinander, für eine nachhaltige Entwicklung - in Jülich und weltweit. Dieses Engagement ist von großer Bedeutung, um große Herausforderungen wie die Bekämpfung der Klimakrise, die Umsetzung eines verantwortlichen globalen Wirtschaftshandelns oder die Integration Geflüchteter gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Eine Vielzahl von Gruppen, Vereinen, Schulen, Forschungseinrichtungen und auch kommunalen Akteuren setzen sich auf vielfältige Weise für eine gerechtere Welt und eine nachhaltige Entwicklung ein. Sie informieren über entwicklungspolitische
Zusammenhänge, ermöglichen interkulturelle Begegnungen, setzen Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz um oder führen Projekte in Ländern des globalen Südens durch.
Die neu erarbeitete Broschüre soll einen Überblick über die entwicklungspolitischen Akteure in Jülich bieten, ihr Engagement sichtbar machen, die Kontaktaufnahme erleichtern, zur Vernetzung und Zusammenarbeit ermutigen sowie neue Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit eröffnen.
Die Broschüre finden Sie unter https://www.juelich.de/juelich-global