Aktuelles
Neue Räumlichkeiten für die Mobile Jugendarbeit

Bild: Stadt Jülich / Christina Röhl
Wiedereröffnung nach Renovierung muss noch warten
Auch die Jugendarbeit in den Dörfern unter der Leitung von Christina Röhl wird von der Corona-Pandemie ausgebremst. Die Türen der Einrichtungen in Barmen, Bourheim und Koslar müssen im zweiten Lockdown erneut geschlossen bleiben.
Die Räumlichkeiten wurden im vergangenen Jahr mit Mitteln aus dem Investitionsprogramm des Kreises Düren renoviert. In Barmen ist der Kindertreff in der Alten Schule aus der 1. Etage ins Erdgeschoss in die ehemalige Seniorenstube umgezogen. Diese wurde komplett renoviert und mit neuen Möbeln inklusive neuer Küche eingerichtet. In Bourheim ist der Kinder- und Jugendtreff in das ehemalige Vereinsheim am Sportplatz verlegt worden, das ebenfalls komplett renoviert und neu eingerichtet wurde. Den Fußballverein gibt es dort nicht mehr, sodass der Jugendarbeit der Außenbereich mit riesiger Wiesenfläche ebenso zur Verfügung steht.
Doch nun warten die beiden Einrichtungen darauf, endlich von den Kindern und Jugendlichen eingeweiht und mit Leben gefüllt zu werden.
Auch wenn die Jugendleiterin den Kontakt zu ihren Besuchern durch Einzeltreffen zu Spaziergängen, Telefonaten, Gewinnspielen, digitalen Angeboten wie Whatsapp und Escape Rooms und dem Verteilen von Tüten gut halten kann, ist der Wunsch nach einem Wiedersehen in den jeweiligen Treffs sehr groß.
Wer gerne weitere Informationen haben möchte, kann sich bei Christina Röhl telefonisch unter 0151-46764807 oder per E-Mail melden: CRoehl@juelich.eu.
Ausbildungsbroschüre für den Nordkreis
Alternatives Angebot der Stadt Jülich für Jugendliche auf Jobsuche
Neues Video von jülink ist online
Wie kommt Glasfaser eigentlich ins Haus?
Vollsperrung Steffensrott 5 – 7 in Koslar
UPDATE: Sperrung findet nicht statt
Auf Anhieb ausgezeichnet:
SWJ ist TOP-Lokalversorger für Strom, Gas und Wasser
Gewinnspiele der Mobilen Jugendarbeit sehr beliebt
Challenge bietet Abwechslung im Corona-Alltag
Jülicher Bürgerbusverein stellt neue Haltestelle vor
Neuer Fahrplan ab 01.03.2021
Unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen
Bewerbungen bis 02.03.2021 möglich
Unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 14.03.2021
VHS Jülicher Land
Online-Seminare
Buchrückgabe rund um die Uhr
Außenrückgabe für die Stadtbücherei in Betrieb genommen
Neue Räumlichkeiten für die Mobile Jugendarbeit

Bild: Stadt Jülich / Christina Röhl
Wiedereröffnung nach Renovierung muss noch warten
Auch die Jugendarbeit in den Dörfern unter der Leitung von Christina Röhl wird von der Corona-Pandemie ausgebremst. Die Türen der Einrichtungen in Barmen, Bourheim und Koslar müssen im zweiten Lockdown erneut geschlossen bleiben.
Die Räumlichkeiten wurden im vergangenen Jahr mit Mitteln aus dem Investitionsprogramm des Kreises Düren renoviert. In Barmen ist der Kindertreff in der Alten Schule aus der 1. Etage ins Erdgeschoss in die ehemalige Seniorenstube umgezogen. Diese wurde komplett renoviert und mit neuen Möbeln inklusive neuer Küche eingerichtet. In Bourheim ist der Kinder- und Jugendtreff in das ehemalige Vereinsheim am Sportplatz verlegt worden, das ebenfalls komplett renoviert und neu eingerichtet wurde. Den Fußballverein gibt es dort nicht mehr, sodass der Jugendarbeit der Außenbereich mit riesiger Wiesenfläche ebenso zur Verfügung steht.
Doch nun warten die beiden Einrichtungen darauf, endlich von den Kindern und Jugendlichen eingeweiht und mit Leben gefüllt zu werden.
Auch wenn die Jugendleiterin den Kontakt zu ihren Besuchern durch Einzeltreffen zu Spaziergängen, Telefonaten, Gewinnspielen, digitalen Angeboten wie Whatsapp und Escape Rooms und dem Verteilen von Tüten gut halten kann, ist der Wunsch nach einem Wiedersehen in den jeweiligen Treffs sehr groß.
Wer gerne weitere Informationen haben möchte, kann sich bei Christina Röhl telefonisch unter 0151-46764807 oder per E-Mail melden: CRoehl@juelich.eu.