Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


23.02.2023 | Pressestelle (allgemein)

Schauspielkurs für Senioren in der Musikschule – die Zweite!

Bild: Eine Gruppe von Frauen und Männern hält ein Plakat mit der Ankündigung des Kurse in die Kamera.
Bild: Susanne Schlüter

Schnupperstunde: 08.03.2023 - Kursbeginn: 15.03.2023

"Ich bin ganz begeistert, weil erstens der Geist geweckt wird, aber auch Sprache und Körper trainiert werden.“ Das Resümee der Teilnehmer des ersten Schauspielkurses für Senioren an der Musikschule Jülich fällt nach einem Jahr durchweg positiv aus. „Wir haben zum Glück einen Fachmann, der uns sehr viel vermittelt hat“, fügt Marliese Felden vom Jülicher Seniorenbeirat hinzu, die als Teilnehmerin der ersten Stunde dabei ist. Besagter Fachmann ist René Blanche, der seit 12 Jahren die Aachener Schauspielschule leitet und auf eine fruchtbarere Zusammenarbeit mit der Musikschule zurückblickt. „Die Mittel der professionellen Schauspielausbildung einzusetzen, hat im Seniorenkurs besondere Freude bereitet, da wir neben dem Spaß am Schauspiel die Konzentrationsfähigkeit, die Beobachtungsgabe und die Vorstellungskraft steigern.“

Im vergangenen Herbst konnte der Seniorenkurs vor ausverkauftem Haus im Jülicher Schulzentrum bei einer eigenen Aufführung zeigen, was er gelernt hat und bekam reichlich Applaus beim eigens entworfenen Programm „Szenen, die die Welt bedeuten“.

Dies sollte eigentlich die Abschlussveranstaltung des Seniorenkurses sein, doch die Begeisterung der Teilnehmer war so groß, dass man um weitere vier Monate verlängerte. Noch bis zum 1. März arbeitet man in Kooperation mit der Dürener Kriminalpolizei und inszeniert Szenen, die die Zuschauer vor Trickbetrügern warnen sollen. Aber dann fällt der Startschuss für einen neuen Seniorenkurs, zu dem sich Interessierte ab sofort bei der Musikschule anmelden können. Der Schauspielkurs findet immer mittwochs von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Aula der Musikschule statt. (Kursgebühr: 55,-€/Monat) Zudem wird am 8. März um 10.00h eine Schnupperstunde angeboten (Anmeldung unter: musikschule@juelich.de)

„Wir sind zuversichtlich, dass wir an den Erfolg des ersten Seniorenkurses anknüpfen können und hoffen, dass die neue Gruppe mindestens genau so viel Freude und Lust am Schauspiel empfinden wird“, fügt Bernhard Dolfus, der Leiter der Musikschule hinzu.

Termine:

Schnupperstunde: 8. März, 10.00h in der Aula der Musikschule

Kursbeginn: 15. März, 10.00h in der Aula der Musikschule

Kursgebühr: monatlich 55,-€

Anmeldung: musikschule@juelich.de

“Inklusive und faire Sportwoche in Jülich”

Sportwoche geht in die „vierte Runde“ vom 21. bis 28. Juni

Biologische Station Düren: Grüner Reichtum der Gemeinden 2025

3. Kreisübergreifendes und überregionales Netzwerktreffen für Bauhofleitung und Grünflächenplanung

Herausragende medizinische Leistungen

Dr. Dan mon O‘Dey erhält das Bundesverdienstkreuz

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

05.06.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Veranstaltungskalender

Juni 2025

Wer schreibt, der bleibt – Eine Ausstellung entsteht

- ein Film von Jacek Grubba

Dichterinnen der Weimarer Republik mit Dr. Jürgen Nelles

04.06.2025, 19.30 Uhr, VHS am Aachener Tor

Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt als lebendige Kunstmetropole

Kreatives Highlight vor historischer Kulisse

Kulturrucksack – Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche

14. Juni, 11 - 17 Uhr, Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm

Neuland Hambach: Energie für Neues

Die tu! Hambach 2025 startet durch


23.02.2023 | Pressestelle (allgemein)

Schauspielkurs für Senioren in der Musikschule – die Zweite!

Bild: Eine Gruppe von Frauen und Männern hält ein Plakat mit der Ankündigung des Kurse in die Kamera.
Bild: Susanne Schlüter

Schnupperstunde: 08.03.2023 - Kursbeginn: 15.03.2023

"Ich bin ganz begeistert, weil erstens der Geist geweckt wird, aber auch Sprache und Körper trainiert werden.“ Das Resümee der Teilnehmer des ersten Schauspielkurses für Senioren an der Musikschule Jülich fällt nach einem Jahr durchweg positiv aus. „Wir haben zum Glück einen Fachmann, der uns sehr viel vermittelt hat“, fügt Marliese Felden vom Jülicher Seniorenbeirat hinzu, die als Teilnehmerin der ersten Stunde dabei ist. Besagter Fachmann ist René Blanche, der seit 12 Jahren die Aachener Schauspielschule leitet und auf eine fruchtbarere Zusammenarbeit mit der Musikschule zurückblickt. „Die Mittel der professionellen Schauspielausbildung einzusetzen, hat im Seniorenkurs besondere Freude bereitet, da wir neben dem Spaß am Schauspiel die Konzentrationsfähigkeit, die Beobachtungsgabe und die Vorstellungskraft steigern.“

Im vergangenen Herbst konnte der Seniorenkurs vor ausverkauftem Haus im Jülicher Schulzentrum bei einer eigenen Aufführung zeigen, was er gelernt hat und bekam reichlich Applaus beim eigens entworfenen Programm „Szenen, die die Welt bedeuten“.

Dies sollte eigentlich die Abschlussveranstaltung des Seniorenkurses sein, doch die Begeisterung der Teilnehmer war so groß, dass man um weitere vier Monate verlängerte. Noch bis zum 1. März arbeitet man in Kooperation mit der Dürener Kriminalpolizei und inszeniert Szenen, die die Zuschauer vor Trickbetrügern warnen sollen. Aber dann fällt der Startschuss für einen neuen Seniorenkurs, zu dem sich Interessierte ab sofort bei der Musikschule anmelden können. Der Schauspielkurs findet immer mittwochs von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Aula der Musikschule statt. (Kursgebühr: 55,-€/Monat) Zudem wird am 8. März um 10.00h eine Schnupperstunde angeboten (Anmeldung unter: musikschule@juelich.de)

„Wir sind zuversichtlich, dass wir an den Erfolg des ersten Seniorenkurses anknüpfen können und hoffen, dass die neue Gruppe mindestens genau so viel Freude und Lust am Schauspiel empfinden wird“, fügt Bernhard Dolfus, der Leiter der Musikschule hinzu.

Termine:

Schnupperstunde: 8. März, 10.00h in der Aula der Musikschule

Kursbeginn: 15. März, 10.00h in der Aula der Musikschule

Kursgebühr: monatlich 55,-€

Anmeldung: musikschule@juelich.de

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK