Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


14.11.2023 | Pressestelle (allgemein)

Stadtmeister am Eisstock gesucht!

Bild: Das Zielfeld einer Eisstockbahn mit einem Eisstock in der Mitte.
Für die Jülicher Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen werden
ab sofort Anmeldungen entgegengenommen.
Foto: Stadt Jülich / Gisa Stein

Achtung: Korrigerte Mailadresse zur Anmeldung

Meisterschaft 2023 wird in Lich-Steinstraß ausgetragen - Mannschaften können sich ab sofort beim FC Germania anmelden

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und auch wenn aufgrund der Bauarbeiten am Marktplatz in diesem Jahr auf dem Kirchplatz das Eventwochenende nicht stattfinden kann, wird die Tradition der Stadtmeisterschaft im Eisstock-Schießen fortgesetzt. Der FC Germania Lich-Steinstraß bietet die Gelegenheit innerhalb seines Weihnachtsmarktes am Sportplatz.

Bereits zum vierten Mal wird in Jülich dieses sportliche Event angeboten, um den Meister oder die Meisterin in der Herzogstadt am Eisstock zu küren. Bereits bei den vorigen Stadtmeisterschaften nutzten zahlreiche Teams die Gelegenheit, sich im Wettbewerb zu messen.

Los geht es am Samstag, 9. Dezember, um 14 Uhr mit dem Eisstockschießen am Sportplatz in Lich-Steinstraß für alle, bevor um 18 Uhr die Stadtmeisterschaft mit den angemeldeten Teams ausgetragen wird. Bürgermeister Axel Fuchs stiftet auch in diesem Jahr die Pokale und Medaillen für die ersten drei Plätze.

Für die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft können sich ab sofort Mannschaften mit vier Personen beim FC Germania Lich-Steinstraß unter anmeldung@germania-lich-steinstrass.de anmelden. Je nach Anzahl der teilnehmenden Teams wird im K.O.-Modus oder in Gruppenqualifikationen gespielt. Die Spielregeln sind einfach nachzuvollziehen und das Spielen für große und kleine Sportfans geeignet.

Kino: Chaos und Stille

21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: Soul Xpress

26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten

Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker

20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich

Zurück zur Lebensqualität

In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin

„Kultur im Quartier“

Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld

Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen

indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten

Stelle im Bauhof zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.

Pasqualini zwischen Party und Poesie

Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival

Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert

Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg

Jetzt als Volunteer bewerben!

Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?


14.11.2023 | Pressestelle (allgemein)

Stadtmeister am Eisstock gesucht!

Bild: Das Zielfeld einer Eisstockbahn mit einem Eisstock in der Mitte.
Für die Jülicher Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen werden
ab sofort Anmeldungen entgegengenommen.
Foto: Stadt Jülich / Gisa Stein

Achtung: Korrigerte Mailadresse zur Anmeldung

Meisterschaft 2023 wird in Lich-Steinstraß ausgetragen - Mannschaften können sich ab sofort beim FC Germania anmelden

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und auch wenn aufgrund der Bauarbeiten am Marktplatz in diesem Jahr auf dem Kirchplatz das Eventwochenende nicht stattfinden kann, wird die Tradition der Stadtmeisterschaft im Eisstock-Schießen fortgesetzt. Der FC Germania Lich-Steinstraß bietet die Gelegenheit innerhalb seines Weihnachtsmarktes am Sportplatz.

Bereits zum vierten Mal wird in Jülich dieses sportliche Event angeboten, um den Meister oder die Meisterin in der Herzogstadt am Eisstock zu küren. Bereits bei den vorigen Stadtmeisterschaften nutzten zahlreiche Teams die Gelegenheit, sich im Wettbewerb zu messen.

Los geht es am Samstag, 9. Dezember, um 14 Uhr mit dem Eisstockschießen am Sportplatz in Lich-Steinstraß für alle, bevor um 18 Uhr die Stadtmeisterschaft mit den angemeldeten Teams ausgetragen wird. Bürgermeister Axel Fuchs stiftet auch in diesem Jahr die Pokale und Medaillen für die ersten drei Plätze.

Für die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft können sich ab sofort Mannschaften mit vier Personen beim FC Germania Lich-Steinstraß unter anmeldung@germania-lich-steinstrass.de anmelden. Je nach Anzahl der teilnehmenden Teams wird im K.O.-Modus oder in Gruppenqualifikationen gespielt. Die Spielregeln sind einfach nachzuvollziehen und das Spielen für große und kleine Sportfans geeignet.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK