Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


23.01.2025 | Pressestelle (allgemein)

Update zur Bundestagswahl 2025

Bild: Der Schriftzug
Bundestagswahl 2025

Online-Briefwahlantrag möglich

Das Wahlamt der Stadt Jülich weist darauf hin, dass ab heute die Möglichkeit besteht, Briefwahlunterlagen online über die Homepage der Stadt Jülich zu beantragen (www.juelich.de).

Wie bereits kürzlich mitgeteilt, können die Briefwahlunterlagen jedoch erst ausgefertigt und verschickt werden, wenn die Stimmzettel zur Verfügung stehen. Dies wird wahrscheinlich erst ab Anfang Februar der Fall sein. Ab diesem Zeitpunkt wird auch das Briefwahlbüro im Rathaus geöffnet. Dort können Sie Ihre Briefwahlunterlagen persönlich abholen oder auch direkt vor Ort die Briefwahl ausüben.

Bilderrätsel in der Landschaftsgalerie

zur Ausstellung „100 Jahre Sehnsucht“

Alten Dingen wieder neues Leben einhauchen - Repair Café in der Stadtbücherei Jülich

Tüftler und Nachhaltigkeitsbegeisterte aufgepasst

Lichterglanz und Bastelfreude in der Stadtbücherei Jülich

Vorweihnachtliches Kreativ-Angebot für Kinder ab 3 Jahren

Stadtmeister am Eisstock gesucht!

Mannschaften können sich ab sofort anmelden

7. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Kino: „Nicht verzeichnete Fluchtbewegungen oder Wie die Juden in der West-Eifel in die Freiheit kamen“

mit Verleihung des Preises für Zivilcourage, Solidarität und Toleranz der Jülicher Gesellschaft

Sitzung des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration

18.11.2025, 19 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

19.11.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Stadt Jülich auf dem Weihnachtsmarkt dabei

Stadt und Vereine präsentieren sich gemeinsam auf dem Schlossplatz

Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember

Vortrag für Menschen mit Assistenzbedarf


23.01.2025 | Pressestelle (allgemein)

Update zur Bundestagswahl 2025

Bild: Der Schriftzug
Bundestagswahl 2025

Online-Briefwahlantrag möglich

Das Wahlamt der Stadt Jülich weist darauf hin, dass ab heute die Möglichkeit besteht, Briefwahlunterlagen online über die Homepage der Stadt Jülich zu beantragen (www.juelich.de).

Wie bereits kürzlich mitgeteilt, können die Briefwahlunterlagen jedoch erst ausgefertigt und verschickt werden, wenn die Stimmzettel zur Verfügung stehen. Dies wird wahrscheinlich erst ab Anfang Februar der Fall sein. Ab diesem Zeitpunkt wird auch das Briefwahlbüro im Rathaus geöffnet. Dort können Sie Ihre Briefwahlunterlagen persönlich abholen oder auch direkt vor Ort die Briefwahl ausüben.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK