Pressemitteilungen
Veeh-Harfen-Schnupperkurs für Seniorinnen und Senioren im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel

in der Wohnanlage an der Zitadelle für Senioren und Behinderte.
Bild: Musikschule Jülich
Schnupperkurs am 02.11.2021 - Anmeldung und gültiger 3-G-Nachweis erforderlich
Wer gerne und vor allem unkompliziert ein neues Instrument spielen lernen möchte, für den könnte die Veeh-Harfe genau das Richtige sein. Bei der Veeh-Harfe handelt es sich um ein Saiten-Zupfinstrument für welches keinerlei musikalische Vorkenntnisse notwendig sind. Eine Notenschablone wird zwischen die Saiten und den Resonanzkörper des Instruments gelegt und zum Spielen muss lediglich nach der Zeichnung auf der Notenschablone gezupft werden. Am Dienstag, den 2. November 2021 bietet die Stadt Jülich in Zusammenarbeit mit der Musikschule Jülich einen Veeh-Harfen-Schnupperkurs für Senior:innen an. Dieser findet um 10:30 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel (Nordstraße 39) statt und wird vom Musiklehrer Sebastian Reimann durchgeführt. Die Veeh-Harfen werden von der Musikschule mitgebracht.
Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden können Sie sich im Amt für Familie, Generationen und Integration der Stadt Jülich per Telefon unter der 02461/ 63-211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de. Eine Anmeldung sowie ein gültiger 3-G Nachweis (geimpft, genesen, getestet) sind erforderlich.
“Inklusive und faire Sportwoche in Jülich”
Sportwoche geht in die „vierte Runde“ vom 21. bis 28. Juni
Biologische Station Düren: Grüner Reichtum der Gemeinden 2025
3. Kreisübergreifendes und überregionales Netzwerktreffen für Bauhofleitung und Grünflächenplanung
Herausragende medizinische Leistungen
Dr. Dan mon O‘Dey erhält das Bundesverdienstkreuz
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
05.06.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Veranstaltungskalender
Juni 2025
Wer schreibt, der bleibt – Eine Ausstellung entsteht
- ein Film von Jacek Grubba
Dichterinnen der Weimarer Republik mit Dr. Jürgen Nelles
04.06.2025, 19.30 Uhr, VHS am Aachener Tor
Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt als lebendige Kunstmetropole
Kreatives Highlight vor historischer Kulisse
Kulturrucksack – Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche
14. Juni, 11 - 17 Uhr, Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm
Neuland Hambach: Energie für Neues
Die tu! Hambach 2025 startet durch
Veeh-Harfen-Schnupperkurs für Seniorinnen und Senioren im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel

in der Wohnanlage an der Zitadelle für Senioren und Behinderte.
Bild: Musikschule Jülich
Schnupperkurs am 02.11.2021 - Anmeldung und gültiger 3-G-Nachweis erforderlich
Wer gerne und vor allem unkompliziert ein neues Instrument spielen lernen möchte, für den könnte die Veeh-Harfe genau das Richtige sein. Bei der Veeh-Harfe handelt es sich um ein Saiten-Zupfinstrument für welches keinerlei musikalische Vorkenntnisse notwendig sind. Eine Notenschablone wird zwischen die Saiten und den Resonanzkörper des Instruments gelegt und zum Spielen muss lediglich nach der Zeichnung auf der Notenschablone gezupft werden. Am Dienstag, den 2. November 2021 bietet die Stadt Jülich in Zusammenarbeit mit der Musikschule Jülich einen Veeh-Harfen-Schnupperkurs für Senior:innen an. Dieser findet um 10:30 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel (Nordstraße 39) statt und wird vom Musiklehrer Sebastian Reimann durchgeführt. Die Veeh-Harfen werden von der Musikschule mitgebracht.
Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden können Sie sich im Amt für Familie, Generationen und Integration der Stadt Jülich per Telefon unter der 02461/ 63-211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de. Eine Anmeldung sowie ein gültiger 3-G Nachweis (geimpft, genesen, getestet) sind erforderlich.