Pressemitteilungen
Weiberfastnacht im Rathaus

Weiberfastnacht 16.02.2023
„Nach Hochwasser und trotz Corona-Qual –
wir feiern wieder Karneval“
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause laden Bürgermeister Axel Fuchs und der Personalrat der Stadtverwaltung Jülich alle Jülicher Jecken wieder herzlich zur traditionellen Altweiberfeier am 16.02.2023 ab 11.11 Uhr ins Foyer des Neuen Rathauses ein.
Auch in diesem Jahr wird ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Die Jülicher Karnevalsgesellschaften und Tanzsportvereine werden mit Gesang und Tanz das Publikum unterhalten und ihre Dreigestirne bzw. Prinzenpaare präsentieren. Darüber hinaus wird ein DJ mit Karnevalsmusik für gute Stimmung sorgen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt werden.
Aus brandschutztechnischen Gründen ist die Besucherzahl auf 460 Personen begrenzt. Ein Sicherheitsdienst wird den Einlass beaufsichtigen und die Rettungswege freihalten. Im gesamten Rathaus gilt ein absolutes Rauchverbot.
Bürgermeister Axel Fuchs und der Personalrat würden sich freuen, wieder viele Karnevalistinnen und Karnevalisten begrüßen zu dürfen um gemeinsam Karneval zu feiern.
Alten Dingen wieder neues Leben einhauchen - Repair Café in der Stadtbücherei Jülich
Tüftler und Nachhaltigkeitsbegeisterte aufgepasst
Euroschlüssel für behindertengerechte Toiletten
Erhältlich an der Infotheke im Neuen Rathaus
Integrationsratswahl 2025 in Jülich
Integrationsrat lädt ein zur Informationsveranstaltung
Jülich erfindet sich neu
Großer Andrang beim Zukunftstag 2025
Kaffeenachmittag für Seniorinnen und Senioren
19.05.2025, 15 Uhr, Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel
Neuer Chefarzt der Notaufnahme
Mit Ibrahim Habiballah übernimmt in Jülich ein Kind der Region
Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
22.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sitzung des Integrationsrates
21.05.2025, 19 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Stelle im Bauhof zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 28.05.2025
Stelle im Sozialamt zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 27.05.2025
Weiberfastnacht im Rathaus

Weiberfastnacht 16.02.2023
„Nach Hochwasser und trotz Corona-Qual –
wir feiern wieder Karneval“
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause laden Bürgermeister Axel Fuchs und der Personalrat der Stadtverwaltung Jülich alle Jülicher Jecken wieder herzlich zur traditionellen Altweiberfeier am 16.02.2023 ab 11.11 Uhr ins Foyer des Neuen Rathauses ein.
Auch in diesem Jahr wird ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Die Jülicher Karnevalsgesellschaften und Tanzsportvereine werden mit Gesang und Tanz das Publikum unterhalten und ihre Dreigestirne bzw. Prinzenpaare präsentieren. Darüber hinaus wird ein DJ mit Karnevalsmusik für gute Stimmung sorgen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt werden.
Aus brandschutztechnischen Gründen ist die Besucherzahl auf 460 Personen begrenzt. Ein Sicherheitsdienst wird den Einlass beaufsichtigen und die Rettungswege freihalten. Im gesamten Rathaus gilt ein absolutes Rauchverbot.
Bürgermeister Axel Fuchs und der Personalrat würden sich freuen, wieder viele Karnevalistinnen und Karnevalisten begrüßen zu dürfen um gemeinsam Karneval zu feiern.