Pressemitteilungen
Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz

Ab Dienstag, 3. Dezember 2024
Ende letzter Woche fiel die Entscheidung, der Wochenmarkt zieht zurück auf den Marktplatz.
Nachdem die Information Mitte letzter Woche den Weg aus der Baubesprechung, an der die Baufirma, das Tiefbauamt und der Citymanager teilnehmen, an die Öffentlichkeit und an das für die Organisation zuständige Ordnungsamt gefunden hatte, können nun die Planungen der letzten Wochen umgesetzt werden.
Seit Oktober hatte das Ordnungsamt mit dem Amt für Stadtmarketing im Hintergrund Besprechungen abgehalten und neue Standpläne und Ideen für die weitere Vermarktung des Wochenmarktes ausgearbeitet. Neben der Unterstützung des Wochenmarktes auf dem vorübergehenden Standplatz Parkdeck Zitadelle mit Flyern und Plakaten, die auf dem Wochenmarkt, in der Stadt und in den Ortsteilen verteilt wurden, wurde natürlich auch der Umzug auf den Marktplatz vorbereitet.
So wird der Wochenmarkt noch in provisorischer Aufstellung bereits am 3. Dezember 2024 wieder auf den Marktplatz zurückkehren und in gewohnter Umgebung aber neuer Atmosphäre für die Bevölkerung ihre Waren darbieten. "Die Händlerinnen und Händler wollen natürlich auf ihre alten Plätze, wegen dem Umbau und der gesperrten Kölnstraße ist das aber nur bedingt möglich", so Heesen. Trotzdem wird der Umzug eine Bereicherung für den Markt und für die Besucherinnen und Besucher werden, so ist sich Bürgermeister Axel Fuchs sicher. "Der neue Charakter des Marktplatzes und seine Umgebung mit der umliegenden Gastronomie, den umliegenden Geschäften und Bauminseln inklusive Spielplatz laden wirklich zum Verweilen ein und werden das Einkaufserlebnis zu etwas ganz Besonderem machen" so Bürgermeister Fuchs. Auch wenn der Marktplatz erst wieder mit den wärmeren Temperaturen sein ganzes Potential ausschöpfen lässt, so werden die Besucherinnen und Besucher den Wochenmarkt in Kombination mit dem neu gestalteten Marktplatz neu wahrnehmen, ist sich auch Julia Huneke vom Amt für Stadtmarketing sicher.
Kino: Chaos und Stille
21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: Soul Xpress
26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten
Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker
20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich
Zurück zur Lebensqualität
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin
„Kultur im Quartier“
Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld
Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen
indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten
Stelle im Bauhof zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.
Pasqualini zwischen Party und Poesie
Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz

Ab Dienstag, 3. Dezember 2024
Ende letzter Woche fiel die Entscheidung, der Wochenmarkt zieht zurück auf den Marktplatz.
Nachdem die Information Mitte letzter Woche den Weg aus der Baubesprechung, an der die Baufirma, das Tiefbauamt und der Citymanager teilnehmen, an die Öffentlichkeit und an das für die Organisation zuständige Ordnungsamt gefunden hatte, können nun die Planungen der letzten Wochen umgesetzt werden.
Seit Oktober hatte das Ordnungsamt mit dem Amt für Stadtmarketing im Hintergrund Besprechungen abgehalten und neue Standpläne und Ideen für die weitere Vermarktung des Wochenmarktes ausgearbeitet. Neben der Unterstützung des Wochenmarktes auf dem vorübergehenden Standplatz Parkdeck Zitadelle mit Flyern und Plakaten, die auf dem Wochenmarkt, in der Stadt und in den Ortsteilen verteilt wurden, wurde natürlich auch der Umzug auf den Marktplatz vorbereitet.
So wird der Wochenmarkt noch in provisorischer Aufstellung bereits am 3. Dezember 2024 wieder auf den Marktplatz zurückkehren und in gewohnter Umgebung aber neuer Atmosphäre für die Bevölkerung ihre Waren darbieten. "Die Händlerinnen und Händler wollen natürlich auf ihre alten Plätze, wegen dem Umbau und der gesperrten Kölnstraße ist das aber nur bedingt möglich", so Heesen. Trotzdem wird der Umzug eine Bereicherung für den Markt und für die Besucherinnen und Besucher werden, so ist sich Bürgermeister Axel Fuchs sicher. "Der neue Charakter des Marktplatzes und seine Umgebung mit der umliegenden Gastronomie, den umliegenden Geschäften und Bauminseln inklusive Spielplatz laden wirklich zum Verweilen ein und werden das Einkaufserlebnis zu etwas ganz Besonderem machen" so Bürgermeister Fuchs. Auch wenn der Marktplatz erst wieder mit den wärmeren Temperaturen sein ganzes Potential ausschöpfen lässt, so werden die Besucherinnen und Besucher den Wochenmarkt in Kombination mit dem neu gestalteten Marktplatz neu wahrnehmen, ist sich auch Julia Huneke vom Amt für Stadtmarketing sicher.