Pressemitteilungen
Bildungsurlaub Italienisch
31.08.- 04.09.2020Â
Einen kompakten Einstieg in die italienische Sprache bietet der Bildungsurlaub „Italienisch für Beruf und Alltag“ (G04-070A) der VHS Jülicher Land.
Der Kurs vom 31.08.- 04.09.2020 richtet sich an Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse, die hier in kurzer Zeit Grundkenntnisse erwerben, um einfache Situationen in Beruf und Alltag sprachlich meistern können.
Der Unterricht findet jeweils mo-fr von 09:00 -15:00 in der VHS Jülicher Land statt. Arbeitnehmer/innen können bis zum 15.07.2020 bei Ihrem Arbeitgeber eine Freistellung nach dem AWbG § 9 beantragen. Die Seminare stehen auch allen Interessent/innen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragt haben oder beantragen können.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 02461/63219, -220,-231 oder www.vhs-juelicher-land.de
„Unsere Stärke ist das Persönliche“
Die Jülicher Krankenhausleitung steht Seniorinnen und Senioren Rede und Antwort
Allgemeine Informationen zur Stichwahl des Landrates des Kreises Düren
Wählen auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich
Arthrose stoppen und heilen
In der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde geht es um den Gelenkverschleiß
Kooperation der Stadtwerke Jülich mit der Stadt Linnich
Jülicher können ab sofort im RUBA schwimmen
Postfiliale in Koslar soll bleiben!
Über 600 Unterschriften gesammelt
Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport
24.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
25.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Stadtbücherei Jülich geschlossen
03. und 04.10.2025
Stichwahl des Landrates des Kreises Düren
Update: Wahlbüro öffnet
Schwedisch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen
ab 25.09.2025
Bildungsurlaub Italienisch
31.08.- 04.09.2020Â
Einen kompakten Einstieg in die italienische Sprache bietet der Bildungsurlaub „Italienisch für Beruf und Alltag“ (G04-070A) der VHS Jülicher Land.
Der Kurs vom 31.08.- 04.09.2020 richtet sich an Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse, die hier in kurzer Zeit Grundkenntnisse erwerben, um einfache Situationen in Beruf und Alltag sprachlich meistern können.
Der Unterricht findet jeweils mo-fr von 09:00 -15:00 in der VHS Jülicher Land statt. Arbeitnehmer/innen können bis zum 15.07.2020 bei Ihrem Arbeitgeber eine Freistellung nach dem AWbG § 9 beantragen. Die Seminare stehen auch allen Interessent/innen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragt haben oder beantragen können.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 02461/63219, -220,-231 oder www.vhs-juelicher-land.de