Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


16.11.2023 | Pressestelle (allgemein)

Jülicher Informationstag „Tagespflege – ein Entlastungsangebot für pflegende Angehörige“

Bild: Das Plakat zur Veranstaltung mit Datum und Uhrzeit sowie einer Frau und einem Mann
Plakat

Stadt Jülich lädt ein am 1. Dezember 2023 zu Vorträgen, Kaffee und Kuchen

Tagespflege ist eine wertvolle Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, die eine Balance zwischen Eigenständigkeit und Betreuung suchen. Die Tagespflege spielt eine entscheidende Rolle in der Betreuung von älteren Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sie bietet nicht nur den Pflegebedürftigen, sondern auch deren Familien eine wertvolle Unterstützung. Insbesondere auch von einer Demenz Betroffene können vom Angebot der Tagespflege profitieren.

Die Stadt Jülich lädt ein am Freitag, dem 1. Dezember 2023 von 14 bis 18 Uhr zum „Jülicher Informationstag Tagespflege“ in das Quartierszentrum Heckfeld (Rochusheim, Saal), An der Lünette 9 in Jülich.

„Wir beobachten in der Beratung, dass viele pflegende Angehörige verunsichert sind hinsichtlich der Finanzierbarkeit von Tagespflege und natürlich spielen auch emotionale Faktoren eine Rolle, warum Familien dieses Entlastungsangebot noch nicht umfassend wahrnehmen“, erklärt Beatrix Lenzen, Sozialplanerin der Stadt Jülich, „darum bieten wir mit dieser Veranstaltung eine gute Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und die Anbieter von Tagespflege hier vor Ort kennen zu lernen.“

An diesem Informationstag haben Interessierte die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Aspekte der Tagespflege zu informieren, Fragen zu stellen und mit Fachleuten in Kontakt zu treten. Sie erhalten Informationen über die Vorteile, die Betreuungsmöglichkeiten von Tagespflegeeinrichtungen und die Finanzierungsmöglichkeiten nach den Pflegestärkungs-gesetzen.

Expertinnen und Experten und Fachkräfte aus Beratung und der Branche der Tagespflege stehen mit ihrem Fachwissen und ihren Erfahrungen zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung können sich an Informationsständen über die Einrichtungen vor Ort informieren und Angebote der Tagespflege in Jülich und im Nordkreis kennen lernen.

Die Veranstaltung wird organisiert in Kooperation mit Partnern des Aktionsbündnisses „Lokale Allianz für die demenzfreundliche Stadt Jülich“, dem Regionalbüro Alter, Pflege, Demenz der Region Aachen/Eifel und der Fachstelle Demenz des Caritasverbands der Region Düren – Jülich e.V. Der Eintritt ist frei. Die Besucherinnen und Besucher können sich bei Kaffee und Kuchen miteinander austauschen. Eine Anmeldung ist erforderlich aufgrund begrenzter Sitzplätze. Tagespflegeeinrichtungen in Jülich und im Nordkreis können gerne noch mit einem Infostand teilnehmen.

Anmeldungen werden erbeten an den Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration (Beatrix Lenzen) mit E-Mail an BLenzen@juelich.de oder telefonisch an 02461 63237.

Das Programm des Aktionstages ist zu finden unter www.juelich.de und liegt aus an der Infotheke des Neuen Rathauses, Große Rurstr. 17.

Kino: Chaos und Stille

21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: Soul Xpress

26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten

Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker

20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich

Zurück zur Lebensqualität

In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin

„Kultur im Quartier“

Workshop Kunst aus Naturmaterial im Quartierszentrum Heckfeld

Ferienzeit im indeland: Rausgehen, entdecken, staunen

indeland lädt ein - ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die ihre Region neu entdecken möchten

Stelle im Bauhof zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 28.07.2025.

Pasqualini zwischen Party und Poesie

Jülich wird vom 1. bis 3. August zur Bühne: Pasqualini Zeitsprung Festival

Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert

Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg

Jetzt als Volunteer bewerben!

Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?


16.11.2023 | Pressestelle (allgemein)

Jülicher Informationstag „Tagespflege – ein Entlastungsangebot für pflegende Angehörige“

Bild: Das Plakat zur Veranstaltung mit Datum und Uhrzeit sowie einer Frau und einem Mann
Plakat

Stadt Jülich lädt ein am 1. Dezember 2023 zu Vorträgen, Kaffee und Kuchen

Tagespflege ist eine wertvolle Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, die eine Balance zwischen Eigenständigkeit und Betreuung suchen. Die Tagespflege spielt eine entscheidende Rolle in der Betreuung von älteren Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sie bietet nicht nur den Pflegebedürftigen, sondern auch deren Familien eine wertvolle Unterstützung. Insbesondere auch von einer Demenz Betroffene können vom Angebot der Tagespflege profitieren.

Die Stadt Jülich lädt ein am Freitag, dem 1. Dezember 2023 von 14 bis 18 Uhr zum „Jülicher Informationstag Tagespflege“ in das Quartierszentrum Heckfeld (Rochusheim, Saal), An der Lünette 9 in Jülich.

„Wir beobachten in der Beratung, dass viele pflegende Angehörige verunsichert sind hinsichtlich der Finanzierbarkeit von Tagespflege und natürlich spielen auch emotionale Faktoren eine Rolle, warum Familien dieses Entlastungsangebot noch nicht umfassend wahrnehmen“, erklärt Beatrix Lenzen, Sozialplanerin der Stadt Jülich, „darum bieten wir mit dieser Veranstaltung eine gute Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und die Anbieter von Tagespflege hier vor Ort kennen zu lernen.“

An diesem Informationstag haben Interessierte die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Aspekte der Tagespflege zu informieren, Fragen zu stellen und mit Fachleuten in Kontakt zu treten. Sie erhalten Informationen über die Vorteile, die Betreuungsmöglichkeiten von Tagespflegeeinrichtungen und die Finanzierungsmöglichkeiten nach den Pflegestärkungs-gesetzen.

Expertinnen und Experten und Fachkräfte aus Beratung und der Branche der Tagespflege stehen mit ihrem Fachwissen und ihren Erfahrungen zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung können sich an Informationsständen über die Einrichtungen vor Ort informieren und Angebote der Tagespflege in Jülich und im Nordkreis kennen lernen.

Die Veranstaltung wird organisiert in Kooperation mit Partnern des Aktionsbündnisses „Lokale Allianz für die demenzfreundliche Stadt Jülich“, dem Regionalbüro Alter, Pflege, Demenz der Region Aachen/Eifel und der Fachstelle Demenz des Caritasverbands der Region Düren – Jülich e.V. Der Eintritt ist frei. Die Besucherinnen und Besucher können sich bei Kaffee und Kuchen miteinander austauschen. Eine Anmeldung ist erforderlich aufgrund begrenzter Sitzplätze. Tagespflegeeinrichtungen in Jülich und im Nordkreis können gerne noch mit einem Infostand teilnehmen.

Anmeldungen werden erbeten an den Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration (Beatrix Lenzen) mit E-Mail an BLenzen@juelich.de oder telefonisch an 02461 63237.

Das Programm des Aktionstages ist zu finden unter www.juelich.de und liegt aus an der Infotheke des Neuen Rathauses, Große Rurstr. 17.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK