Pressemitteilungen
Kino: ALL INCLUSIVE

Mi 07.06. – 20 Uhr
KINO IM KUBA
Mi 07.06. – 20 Uhr
ALL INCLUSIVE
Film Preview am Vorabend der Filmpremiere. Mit Gästen und Podiumstalk.
Dokumentation, Sport | Deutschland 2023 | FSK: o.A. | 90 Min. | Sondereintritt: 3 €
Zusatzvorstellung am Do. 22.06. um 20 Uhr (Eintritt: 6,50 € / 6,00 €)
Regie: Thorsten Ernst, Tobias Lickes
Vier Sportler:innen aus verschiedenen Ländern leben mit geistigen Beeinträchtigungen. Doch „special“ zu sein, ist für sie nicht die eigentliche Herausforderung, denn sie müssen auch mit den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens fertig werden, wahre Freunde finden und sich klar machen, was sie vom Leben wollen. Die Geschichten von Timo, Toivo, Uyangaa und Mary Stella zeigen uns, wie inklusiver Sport das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Umgebung positiv verändern kann. Alle vier haben ein gemeinsames Ziel: Die Teilnahme an den Special Olympics World Games in Berlin im Sommer 2023. Wie meistern sie diesen Weg?
In Kooperation mit der Stadt Jülich im Rahmen der Aktion „Host Town" für die Special Olympics World Games 2023.
Theater: Happy End (Keine Garantie)
16.10.2025, 18 Uhr, Kulturbahnhof Jülich
Vorbildliche Zusammenarbeit
Rettungsdienst überrascht das Krankenhaus Jülich mit einer Übung
6. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Axel Fuchs bleibt Bürgermeister
Kommunalwahl 2025 – vorläufige Ergebnisse
Bürgerbus Jülich e.V.
Zehn Jahre mobiles Ehrenamt
Mitmachaktion Vielfaltspuppen
Die Stadt Jülich setzt ein Zeichen für Vielfalt und Fairen Handel
Nächster Bauabschnitt in der Kölnstraße beginnt
Citymanagement informiert
Spiel um Leben und Tod - Seine Erinnerung ist ihre Rettung
Krimilesung „Zorn ärgere dich“ mit Kerstin Kirchhofen in der Stadtbücherei Jülich
World Cleanup Day trifft Jülicher Kehraus
26. & 27.09.2025
9. Fest der Kulturen in Jülich
Die Vorfreude ist groß bei den Teilnehmenden
Kino: ALL INCLUSIVE

Mi 07.06. – 20 Uhr
KINO IM KUBA
Mi 07.06. – 20 Uhr
ALL INCLUSIVE
Film Preview am Vorabend der Filmpremiere. Mit Gästen und Podiumstalk.
Dokumentation, Sport | Deutschland 2023 | FSK: o.A. | 90 Min. | Sondereintritt: 3 €
Zusatzvorstellung am Do. 22.06. um 20 Uhr (Eintritt: 6,50 € / 6,00 €)
Regie: Thorsten Ernst, Tobias Lickes
Vier Sportler:innen aus verschiedenen Ländern leben mit geistigen Beeinträchtigungen. Doch „special“ zu sein, ist für sie nicht die eigentliche Herausforderung, denn sie müssen auch mit den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens fertig werden, wahre Freunde finden und sich klar machen, was sie vom Leben wollen. Die Geschichten von Timo, Toivo, Uyangaa und Mary Stella zeigen uns, wie inklusiver Sport das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Umgebung positiv verändern kann. Alle vier haben ein gemeinsames Ziel: Die Teilnahme an den Special Olympics World Games in Berlin im Sommer 2023. Wie meistern sie diesen Weg?
In Kooperation mit der Stadt Jülich im Rahmen der Aktion „Host Town" für die Special Olympics World Games 2023.