Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


27.09.2021 | Pressestelle (allgemein)

In Jülich (Wahlkreis 90 Düren) wurden 19.328 Stimmen ausgezählt

Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern.

Die Stadt Jülich freut sich über die hohe Wahlbeteiligung von 79,40 %, auch wenn dies für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die rund 280 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer nicht unerheblichen Aufwand verursacht hat.

Bereits im Vorfeld hatten 10.155 der 24.343 Wahlberechtigten, dies sind ca. 42 %, per Briefwahl gewählt und es wurden auf Grund der hohen Briefwahlbeteiligung 10 Briefwahlvorstände in der Kulturmuschel eingerichtet.

Im Stadtgebiet gab es darüber hinaus 25 Urnenwahlvorstände, denen der Bürgermeister bereits am Wahltag einen Besuch abstattete, um sich für die Unterstützung bei der Wahl zum Bundestag herzlich zu bedanken.

Auch auf diesem Weg gilt allen Beteiligten noch einmal ein besonderer Dank, denn

nach der Wahl ist vor der Wahl (Landtagswahl NRW am 15.05.2022).

Das konkrete Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag 2021 für die Stadt Jülich ist abrufbar unter: https://wahlen.kdvz-frechen.de/kdvz/bw2021/05358024/praesentation/index.html

„Schools-Out“ Event im Brückenkopfpark Jülich

Jugendliche gestalten selbst ein buntes Festival für Toleranz und Miteinander

Inklusionsbeirat AKI verabschiedet langjährige Sprecherin

Gesang, Dankesworte, Geschenke und Tränen zum Abschied

Integrationsrat setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

Eindrückliche Exkursion zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang

Integrationsratswahl 2025

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

„Kunst & Kulinarik Vol.2“ - La Dolce Vita trifft deutsche Sehnsucht

28. August, 18:30 Uhr, Schwan Jülich

Berufsberatung für Frauen

Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“

Gemeinsam auf Notlage vorbereiten

Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Verwaltung üben den Ernstfall

Sitzung des Stadtrates

24.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Straßensperrung Jan-von-Werth-Straße / Ecke Holunderweg

Erschließungsmaßnahme: Verkehrseinschränkungen ab dem 23.07. 2025

Kino: Chaos und Stille

21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba


27.09.2021 | Pressestelle (allgemein)

In Jülich (Wahlkreis 90 Düren) wurden 19.328 Stimmen ausgezählt

Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern.

Die Stadt Jülich freut sich über die hohe Wahlbeteiligung von 79,40 %, auch wenn dies für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die rund 280 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer nicht unerheblichen Aufwand verursacht hat.

Bereits im Vorfeld hatten 10.155 der 24.343 Wahlberechtigten, dies sind ca. 42 %, per Briefwahl gewählt und es wurden auf Grund der hohen Briefwahlbeteiligung 10 Briefwahlvorstände in der Kulturmuschel eingerichtet.

Im Stadtgebiet gab es darüber hinaus 25 Urnenwahlvorstände, denen der Bürgermeister bereits am Wahltag einen Besuch abstattete, um sich für die Unterstützung bei der Wahl zum Bundestag herzlich zu bedanken.

Auch auf diesem Weg gilt allen Beteiligten noch einmal ein besonderer Dank, denn

nach der Wahl ist vor der Wahl (Landtagswahl NRW am 15.05.2022).

Das konkrete Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag 2021 für die Stadt Jülich ist abrufbar unter: https://wahlen.kdvz-frechen.de/kdvz/bw2021/05358024/praesentation/index.html

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK