Pressemitteilungen
Update zur Bundestagswahl 2025

Wahlbüro wird geöffnet
Am 23.02.2025 findet die Bundestagswahl statt. Die entsprechenden Wahlbenachrichtigungen wurden in den letzten Tagen in der Stadt Jülich zugestellt.
Wer am Wahltag nicht im Wahllokal wählen kann, kann Briefwahl beantragen. Von dieser Möglichkeit haben in den letzten Wochen bereits viele Wahlberechtigte Gebrauch gemacht. Bislang konnten jedoch noch keine Briefwahlunterlagen verschickt werden, da auf Grund der bei dieser Bundestagswahl verkürzten Fristen noch keine Stimmzettel verfügbar waren.
Diese sind nunmehr gedruckt und sollen der Stadt Jülich in Kürze vorliegen.
Das Wahlbüro wird deshalb ab Montag, den 10.02.2025 zu folgenden Zeiten geöffnet sein:
montags bis mittwochs: 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr,
donnerstags: 8 - 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
freitags: 8 - 12 Uhr
Das Wahlbüro befindet sich im Kleinen Sitzungssaal im 1. OG des Neuen Rathauses. Dort können Sie Ihre Briefwahlunterlagen persönlich abholen oder auch direkt vor Ort die Briefwahl ausüben. Bitte bringen Sie für die Briefwahl ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und möglichst Ihre Wahlbenachrichtigung mit.
Bitte unbedingt beachten:
Wenn Sie bereits Briefwahlunterlagen beantragt haben, werden Ihnen die Unterlagen in den nächsten Tagen zugeschickt. Eine persönliche Abholung ist in diesen Fällen nicht mehr möglich.
Die Briefwahl kann bis Freitag, den 21.02.2025 um 18.00 Uhr beantragt werden. Bis Samstag, den 22.02.2025 um 15.00 Uhr können Wahlberechtigte geltend machen, dass die beantragten Briefwahlunterlagen nicht zugegangen sind. In diesem Fall wird der erteilte Wahlschein für ungültig erklärt und ein neuer Wahlschein mit den neuen Briefwahlunterlagen ausgestellt.
In allen Fällen ist zu beachten, dass die Wahlbriefe am Wahltag bis spätestens 18.00 Uhr im Rathaus eingegangen sein müssen. Später eingehende Wahlbriefe werden zur Wahl nicht zugelassen.
800 Jahre Merzenich
Merzenich feiert Jubeljahr
Fahrrad-Frühjahrs-Check
05.04.2025, 10 – 13 Uhr, AWO, Marie-Juchacz Weg 2
„Kultur im Quartier“
Kreatives Malen für Familien
Abgabenbescheide 2025
Stadt Jülich verschickt diese voraussichtlich Mitte April
Baumaßnahmen auf dem Schlossplatz
Nachhaltige Zwischennutzung von Kunstrasen
Berufsinfo-Markt öffnet am 28. März im Berufskolleg
Präsentiert wird eine breite Palette regionaler Ausbildungsbetriebe – Schüler, Schülerinnen und auch Eltern sind herzlich willkommen
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Saison-Start in der Tourist-Information
Anlaufstelle für Gäste nimmt den Betrieb wieder auf
Stelle als Technikerin/Techniker zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 03.04.2025
Von selbstbewussten Kindern und ägyptischer Poesie
Zur Nacht der Bibliotheken lädt die Stadtbücherei Jülich zu zwei kostenlosen Veranstaltungen ins Kulturhaus ein
Update zur Bundestagswahl 2025

Wahlbüro wird geöffnet
Am 23.02.2025 findet die Bundestagswahl statt. Die entsprechenden Wahlbenachrichtigungen wurden in den letzten Tagen in der Stadt Jülich zugestellt.
Wer am Wahltag nicht im Wahllokal wählen kann, kann Briefwahl beantragen. Von dieser Möglichkeit haben in den letzten Wochen bereits viele Wahlberechtigte Gebrauch gemacht. Bislang konnten jedoch noch keine Briefwahlunterlagen verschickt werden, da auf Grund der bei dieser Bundestagswahl verkürzten Fristen noch keine Stimmzettel verfügbar waren.
Diese sind nunmehr gedruckt und sollen der Stadt Jülich in Kürze vorliegen.
Das Wahlbüro wird deshalb ab Montag, den 10.02.2025 zu folgenden Zeiten geöffnet sein:
montags bis mittwochs: 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr,
donnerstags: 8 - 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
freitags: 8 - 12 Uhr
Das Wahlbüro befindet sich im Kleinen Sitzungssaal im 1. OG des Neuen Rathauses. Dort können Sie Ihre Briefwahlunterlagen persönlich abholen oder auch direkt vor Ort die Briefwahl ausüben. Bitte bringen Sie für die Briefwahl ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und möglichst Ihre Wahlbenachrichtigung mit.
Bitte unbedingt beachten:
Wenn Sie bereits Briefwahlunterlagen beantragt haben, werden Ihnen die Unterlagen in den nächsten Tagen zugeschickt. Eine persönliche Abholung ist in diesen Fällen nicht mehr möglich.
Die Briefwahl kann bis Freitag, den 21.02.2025 um 18.00 Uhr beantragt werden. Bis Samstag, den 22.02.2025 um 15.00 Uhr können Wahlberechtigte geltend machen, dass die beantragten Briefwahlunterlagen nicht zugegangen sind. In diesem Fall wird der erteilte Wahlschein für ungültig erklärt und ein neuer Wahlschein mit den neuen Briefwahlunterlagen ausgestellt.
In allen Fällen ist zu beachten, dass die Wahlbriefe am Wahltag bis spätestens 18.00 Uhr im Rathaus eingegangen sein müssen. Später eingehende Wahlbriefe werden zur Wahl nicht zugelassen.