Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


30.04.2024 | Pressestelle (allgemein)

„Mach mit – Der Ehrenamtstag“

Die Organisatorinnen
Es freuen sich auf den Ehrenamtstag: die Organisatorinnen Maren
Schiffer, Gina Pelzer, Vanessa Weiland und Sylvia Karger (v.l.n.r.)
Foto: Stadt Jülich / Gisa Stein

Mach Dich stark – engagiere Dich – finde Dein Ehrenamt!

Bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer Grundpfeiler der Gesellschaft. Was wäre unsere Gesellschaft ohne das Ehrenamt? Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Sportvereine, soziale Einrichtungen und viele andere freiwillige Initiativen leisten täglich Stunden für das Gemeinwohl.  

 

Wie, wo, was? Wer ein freiwilliges Engagement sucht, braucht Orientierung und Informationen.

Die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum Jülich des Caritasverbandes veranstalten in Kooperation mit der Kontakt- und Anlaufstelle „Dein Ehrenamt. MITWIRKUNG“ des Kreises Düren einen Ehrenamtstag.

Vereine, Gruppen, Initiativen und Einrichtungen, die mit freiwilligem Engagement geleitet und unterstützt werden und weitere tatkräftige Mitstreitende suchen, sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 26. Oktober 2024 zu beteiligen.

Von 11 bis 15 Uhr bietet das PZ des Gymnasium Zitadelle genügend Platz für Präsentation und Werbung für das Ehrenamt.

Die Gestaltung dieses Tages wird von Mitmach-Aktionen für die Besucherinnen und Besucher geprägt sein. Die Aktionen bieten jedem Ausstellendendie Möglichkeit, anschaulich für das eigene Engagement und dessen Visionenzu begeistern. Daher laden die Veranstalterinnen und Veranstalter schon jetzt ein, sich aktiv in das Programm einzubringen.  

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind bei Vanessa Weiland, Stadt Jülich, Amt für Stadtmarketing: 02461-63235, vweiland@juelich.de und bei Sylvia Karger, Caritasverband, Freiwilligenzentrum Jülich: 02461-9979316, fwz-juelich@caritas-dn.de erhältlich.

Die Anmeldung ist bis zum 30. Juni 2024 möglich.

„Schools-Out“ Event im Brückenkopfpark Jülich

Jugendliche gestalten selbst ein buntes Festival für Toleranz und Miteinander

Inklusionsbeirat AKI verabschiedet langjährige Sprecherin

Gesang, Dankesworte, Geschenke und Tränen zum Abschied

Integrationsrat setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

Eindrückliche Exkursion zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang

Integrationsratswahl 2025

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

„Kunst & Kulinarik Vol.2“ - La Dolce Vita trifft deutsche Sehnsucht

28. August, 18:30 Uhr, Schwan Jülich

Berufsberatung für Frauen

Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“

Gemeinsam auf Notlage vorbereiten

Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Verwaltung üben den Ernstfall

Sitzung des Stadtrates

24.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Straßensperrung Jan-von-Werth-Straße / Ecke Holunderweg

Erschließungsmaßnahme: Verkehrseinschränkungen ab dem 23.07. 2025

Kino: Chaos und Stille

21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba


30.04.2024 | Pressestelle (allgemein)

„Mach mit – Der Ehrenamtstag“

Die Organisatorinnen
Es freuen sich auf den Ehrenamtstag: die Organisatorinnen Maren
Schiffer, Gina Pelzer, Vanessa Weiland und Sylvia Karger (v.l.n.r.)
Foto: Stadt Jülich / Gisa Stein

Mach Dich stark – engagiere Dich – finde Dein Ehrenamt!

Bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer Grundpfeiler der Gesellschaft. Was wäre unsere Gesellschaft ohne das Ehrenamt? Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Sportvereine, soziale Einrichtungen und viele andere freiwillige Initiativen leisten täglich Stunden für das Gemeinwohl.  

 

Wie, wo, was? Wer ein freiwilliges Engagement sucht, braucht Orientierung und Informationen.

Die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum Jülich des Caritasverbandes veranstalten in Kooperation mit der Kontakt- und Anlaufstelle „Dein Ehrenamt. MITWIRKUNG“ des Kreises Düren einen Ehrenamtstag.

Vereine, Gruppen, Initiativen und Einrichtungen, die mit freiwilligem Engagement geleitet und unterstützt werden und weitere tatkräftige Mitstreitende suchen, sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 26. Oktober 2024 zu beteiligen.

Von 11 bis 15 Uhr bietet das PZ des Gymnasium Zitadelle genügend Platz für Präsentation und Werbung für das Ehrenamt.

Die Gestaltung dieses Tages wird von Mitmach-Aktionen für die Besucherinnen und Besucher geprägt sein. Die Aktionen bieten jedem Ausstellendendie Möglichkeit, anschaulich für das eigene Engagement und dessen Visionenzu begeistern. Daher laden die Veranstalterinnen und Veranstalter schon jetzt ein, sich aktiv in das Programm einzubringen.  

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind bei Vanessa Weiland, Stadt Jülich, Amt für Stadtmarketing: 02461-63235, vweiland@juelich.de und bei Sylvia Karger, Caritasverband, Freiwilligenzentrum Jülich: 02461-9979316, fwz-juelich@caritas-dn.de erhältlich.

Die Anmeldung ist bis zum 30. Juni 2024 möglich.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK